Das neue Schuljahr brachte für Hȇvî einige Änderungen mit sich. Es war keine leichte Entscheidung, nach vielen Jahren die Neckarstadt zu verlassen und in das Franklin Areal umzuziehen.
Dort findet die Hausaufgabenhilfe jetzt in der ehemaligen amerikanischen Grundschule in der Wasserwerkstraße statt. Die Anfahrt ist für die meisten von uns viel länger, die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (noch) nicht gut. Wozu also der Umzug?
Die Antwort ist einfach: weil dort etwas zusammenwächst, was zusammen gehört. Im Interkulturellen Haus Mannheim haben sich verschiedene Migranten- und Kulturvereine zusammengeschlossen. Ihre Ziele sind auch unsere Ziele: Bildung und Chancengleichheit, ein tolerantes Miteinander und Völkerverständigung.
Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz fand am 22. September statt. Dort hatten wir im Bereich Bildung gemeinsam mit Vertretern der Bulgarischen Sonntagsschule und des Eritreischen Vereins die Gelegenheit auch dem OB unsere Arbeit zu präsentieren.
Wer das Glück hatte, an dieser Eröffnungsfeier teilnehmen zu können, sah wie Menschen aus verschiedenen Kulturen, aus Eritrea, Ghana, Kurdistan, Bulgarien … gemeinsam und nicht jeder für sich auftraten. Mit diesem friedlichen Miteinander für die Bewohner Mannheims hat die Zukunft begonnen und Hȇvî ist dabei.